Ja, was ist das denn?!

„Zeugnis ablegen bis zum letzten.“ (Victor Klemperer)


oder

Seit zwei Tagen segle ich nicht nur – wie länger schon üblich – in Giannozzos Luftschiff, sondern auch immer wieder durch reines Glücksempfinden!
Vorgestern völlig unverhofft die Sternstunde in der Bismarck-Oper mit dem konzertanten (!) „Werther“ (meinem ungeplanten, weil noch zusätzlich gebuchten Saison-Abschluss):
What a damn good evening mit einem Tenor, der mir – mir! – mehrfach Gänsehaut gemacht hat!
Dass da wegen des Abschieds vom Intendanten auch diese lächerliche Berliner Polit„prominenz“ zugegen war, fand ich störend, erst recht, dass die sich dann in ausufernden Reden erging: Diese Leute ergötzen sich in einer Weise an sich selbst, dass es nur noch ekelhaft ist – für mich.
Offenbar hatte sich deren Anwesenheit vorher herumgesprochen: Es war seltsam voll und es wurden – ohne jedes Gefühl, vom ästhetischen Begreifen zu schweigen – die albernsten Garderoben-Altlasten-Missgriffe präsentiert (wenn man ins Schillernde nicht mehr ohne Wülste reinpasst, sollte man vielleicht zum Gesundheitsschuh wechseln? Doch eigentlich sollte man sich des Schillernden ohnehin nur in der Sprache bedienen!)
Aber ich meinerseits weiß, dass ich die Designerlables alle nicht erkannt habe – nicht die unter den Schuhen, nicht die in den Roben und nicht die auf den Uhren –, weil ich mich nie dafür interessierte, ob mit oder ohne Wülste. Und vielleicht ja ist eine schillernde Designer-Robe, die mit Dreifach-Wulst um sich herum und vor sich her getragen wird, gerade heute ein klareres Zeichen für den Zivilisationsstatus der Menschheit als die Hand eines verhungerten oder eines zerbombten Menschen.

Gestern dann nicht nur ein schönes und für mich erkenntnisreiches Abendessen mit sehr unterschiedlichen Frauen, allesamt aufrechte Humanistinnen, anlässlich einer wundervollen Einladung. (Und wieder spürte ich meine Begrenzungen und deren Berechtigung.)

Und heute (und vor allem): Das neue Video der Drei Kassandras ist fertig geworden, und sofern kein Einspruch mehr erfolgt, veröffentlichen wir es
– und
es ist
a damn good thing geworden!
https://www.youtube.com/watch?v=wC_IQB8ErKI

Hier ist Platz für Ihren Kommentar. (Ich werde ihn lesen.)